Hellwege

Hellwege
Hẹllwege,
 
Heinrich, Politiker, * Neuenkirchen (Landkreis Stade) 18. 8. 1908, ✝ ebenda 4. 10. 1991; Kaufmann, in der NS-Zeit Mitglied der Bekennenden Kirche, beteiligte sich 1945 an der Gründung der Niedersächsischen Landespartei (NLP), die sich 1947 unter seiner Führung zur Deutschen Partei 2) erweiterte. 1946-50 war Hellwege Mitglied des Landtags von Niedersachsen, 1949-55 Mitglied des Bundestags, 1949-55 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder, 1955-59 Ministerpräsident von Niedersachsen; 1961-79 war er Mitglied der CDU.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hellwege — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hellwege — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen der Gemeinde Hellwege.gif lat deg = 53 |lat min = 04 lon deg = 09 |lon min = 14 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Rotenburg (Wümme) Samtgemeinde = Sottrum Höhe = 15 Fläche = 27.44… …   Wikipedia

  • Hellwege — Original name in latin Hellwege Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.06667 latitude 9.23333 altitude 40 Population 1083 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Hellwege (Begriffsklärung) — Hellwege bezeichnet Hellwege, Gemeinde in Niedersachsen, Deutschland Hellwege, mittelalterliche königliche Handelsstraßen Hellwege ist der Name folgender Personen: Hans Günther Hellwege (1927–1994), deutscher Politiker (CDU) und Abgeordneter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hellwege — Heinrich Peter Hellwege (* 18. August 1908 in Neuenkirchen; † 4. Oktober 1991 ebenda) war ein deutscher Politiker (DP und CDU). Er war von 1949 bis 1955 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates und von 1955 bis 1959 Ministerpräsident… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Diedrich Hellwege — (* 26. März 1940 in Neuenkirchen) ist ein deutscher Historiker, Hochschullehrer, Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU). Leben und Beruf Johann Hellwege wurde am 26. März 1940 in Neuenkirchen als Sohn des Unternehmers und späteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hellwege — Mandats 2e ministre président de Basse Saxe 26 mai …   Wikipédia en Français

  • Johann Hellwege — Johann Diedrich Hellwege (* 26. März 1940 in Neuenkirchen) ist ein deutscher Historiker, Hochschullehrer, Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU). Leben und Beruf Johann Hellwege wurde als Sohn des Unternehmers und späteren niedersächsischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabinett Hellwege I — Das Kabinett Hellwege I bildete vom 26. Mai 1955 bis zum 19. November 1957 die Landesregierung von Niedersachsen. Heinrich Hellwege wurde am 26. Mai 1955 zum Ministerpräsidenten gewählt. Amt Name Partei Ministerpräsident Heinrich Hellwege DP… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabinett Hellwege II — Das Kabinett Hellwege II bildete vom 19. November 1957 bis zum 5. Mai 1959 die Landesregierung von Niedersachsen. Amt Name Partei Ministerpräsident Heinrich Hellwege DP Stellvertreter des Ministerpräsidenten August Wegmann CDU I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”